Predigten

Alle Predigten sind auf Youtube und Spotify als Audio und Video

Aktuellste Predigt

zum nachhören

.

Dave Ohnemus - 15. Juni 2025

Familien Krise

Familien Krise

PREDIGT: DAVE OHNEMUS Familie – ein Ort des Segens. Und doch auch ein Ort der tiefsten Zerbrüche. In dieser Predigt geht David Ohnemus mitten hinein in eine der dunkelsten Geschichten der Bibel – 2. Samuel 13. Es geht um David, Absalom, Amnon… und Tamar. Eine Frau, deren Geschichte lange totgeschwiegen wurde. Doch die Bibel schweigt nicht. - Was passiert, wenn zerstörerische Dynamiken in der Familie nicht benannt werden? - Was, wenn Opfer zum Schweigen gebracht werden – und Täter gedeckt? - Was, wenn Scham das letzte Wort zu haben scheint? Die Geschichte von Tamar ist brutal. Unverblümt. Abgefuckt. Und genau darum so wichtig. Denn sie ist nicht nur Geschichte – sie ist Realität. Auch heute. Auch bei uns. Aber mitten in all dem Leid spricht Gott. Er gibt den Stimmlosen eine Stimme. Den Beschämten neue Würde. Den Gefallenen Hoffnung. „Die grösste Kraft der Scham ist das Schweigen – aber Gottes Wort schweigt nicht.“ Wenn du selbst schlimme Erfahrungen in deiner Familie gemacht hast, oder jemand kennst, der betroffen ist: Diese Predigt konfrontiert das Schweigen – und zeigt einen Weg ans Licht. Mitten durch das Ghetto. Mitten durch den Schmerz.

Aus der Serie: "RISE & FALL"

Eine Reise durch die packende Geschichte von Aufstieg und Fall, von Vertrauen und Verrat, von Königen und Kriegen. Die Bücher 1 & 2 Samuel sind mehr als nur alte Erzählungen – sie widerspiegeln das Ringen um wahre Größe und die zerbrechliche Natur menschlicher Macht. In der Mitte dieser Geschichten steht die Suche nach einem gerechten König, einem Hirten, der das Volk führt. Wir entdecken, wie Gott selbst in den chaotischsten Momenten seiner Gnade und Liebe Ausdruck verleiht – und wie die Geschichte von Samuel, Saul und David auf den einzig wahren König, Jesus Christus, hinweist.

Weitere Predigten

Powered by Series Engine

HEY – NUR GANZ KURZ:

Gerne halten wir dich auf dem neuesten Stand zu den Entwicklungen im DEPO3. Melde dich hier an: