Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf der Schneelager der Allianz Berg, Sulgen, Mattwil & Kehlhof:
Datum: 26.12.22 bis 31.12.22
Ort: Sedrun GR
Modernes Lagerhaus Nova Casa Spinatscha (50 Plätze)
Skigebiete: SkiArena Andermatt & Sedrun
Sedrun / Andermatt ist mittlerweile das grösste Skigebiet im Herzen der Schweiz mit 180 schneesicheren Pistenkilometern und 33 Liften bis auf knapp 3’000 Meter Höhe.
Alter: Ab 18 bis ca. 30 Jahre
Rahel Brühwiler (Hauptleitung)
Dave Ohnemus (Mitleitung)
Familie Messmer (Verpflegung)
Das Snowcamp wird vom DEPO3 organisiert. DEPO3 ist ein kirchliches Angebot für junge Erwachsene aus dem Oberthurgau, das von den drei Chrischona-Gemeinden Amriswil, Arbon und Romanshorn verantwortet wird.
Frühbucherrabatt (bis 31. Oktober)
– Schüler/Studenten/Lehrlinge: CHF 275.-
– Verdienende: CHF 325.-
Kurzentschlossene, sofern noch freie Plätze (bis 16. Dezember)
– Schüler/Studenten/Lehrlinge: CHF 320.-
– Verdienende: CHF 370.-
Im Preis enthalten sind: Anreise, Halbpension-Verpflegung (Morgenessen, Abendessen), Übernachtung, Programm, diverse Gemeinschaftaktivitäten, Materialtransport, Campleitung und Organisation.
Weitere Kosten nach Bedürfnissen:
– Skibillette (SkiArena Andermatt)
– Ausflüge (z.B. Eishockey, Schlittschuhlaufen, Langlauf, Schwimmbad, Schneeschuhlaufen, …)
Die Anreise nach Sedrun liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden. Erster gemeinsamer Treffpunkt ist am Montag, 26. Dezember um 18:00 Uhr im Lagerhaus ‹Nova Casa Spinatscha› in Sedrun (GR) fürs Nachtessen.
Einchecken (Gepäck, Zimmerbezug) im Lagerhaus ist bereits ab dem Mittag (12:00 Uhr) möglich.
Sollte jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigen, werden wir gerne vermitteln. Bitte direkt auf jemanden vom Team zukommen.
Eine gute und bereichernde Gemeinschaft im Camp ist uns ein zentrales Anliegen. Deshalb haben wir hier die „Allgemeinen Camp-Bedingungen“. Sie gelten für alle Teilnehmenden als verbindlich:
– Wir halten uns bzgl. Tabak- und Alkoholkonsum an die gesetzlichen Vorgaben und erwarten einen verantwortungsbewussten Umgang damit.
– Der Konsum von Drogen (explizit auch Cannabis) ist im Rahmen des Camps verboten.
– Frauen und Männer schlafen in Geschlechter spezifischen Zimmern.
– Die meiste Zeit kannst du frei nach deinem Gusto gestalten. Einige gemeinsame Zeiten (Essenszeiten & Abendprogramme) sind geplant.
– Es gibt ein paar alltägliche Aufgaben im Camp (z.B. Abwaschen, Grobreinigung, Einrichtung von Räumen, Endreinigung) die anfallen und an denen sich die ganze Campgemeinschaft beteiligt.
– Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Yess!! Melde dich hier an, wir freuen uns, wenn du dabei bist 😀
Im Falle einer Abmeldung ab dem 31. Oktober erheben wir eine Abmeldegebühr von CHF 50.-. Ab dem 15. Dezember wird der volle Lagerbeitrag in Rechnung gestellt, sofern nicht ein Notfall vorliegt.
Wichtige Info: Wir werden erst nach Abschluss des Frühbucherrabatts (Ende Oktober) anhand der Anmeldezahlen definitiv entscheiden, ob das Snowcamp durchgeführt wird.
.
Beachte, dass du vorher die Infos zur Anmeldung sowie die ACB’s gelesen hast. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden.
Gerne halten wir dich auf dem neuesten Stand zu den Entwicklungen im DEPO3. Melde dich hier an: